Wie Ultimate Pool Group und Insys Video Technologies die erste englische 8-Ball-Pool-Streaming-Plattform aufgebaut haben
Erfahren Sie, wie Ultimate Pool Group eine Streaming-Plattform für 8-Ball-Pool-Fans auf der ganzen Welt gestartet, die internationale Markenbekanntheit gesteigert und erreicht hat
1,1 Million jährliche Aufrufe
Die Streaming-Reise der Ultimate Pool Group begann, als das Unternehmen sich mit einem ViaPlay (ehemaliger FreeSports) TV-Sender zusammenschloss, um Live-8-Ball-Pool-Veranstaltungen zu übertragen. Obwohl diese Konfiguration anfangs gut funktionierte, gab es ein großes Problem: das Potenzial, neue Zielgruppen zu erreichen und die Marke zu fördern, war begrenzt. Und so entschied sich die Ultimate Pool Group Anfang 2021, sich in unbekanntes Terrain zu wagen und die erste Online-Streaming-Plattform für englische 8-Ball-Pool-Veranstaltungen aufzubauen.
Das ursprüngliche Ziel war einfach - eine Plattform zu schaffen, die in der Lage ist, Pay-Per-View-Veranstaltungen zu streamen (und in Zukunft verschiedene Monetarisierungsmodelle zu unterstützen) und sie als Ausgangspunkt für die Entwicklung des Dienstes und der Marke zu verwenden. Alles, was sie brauchten, war ein vertrauenswürdiger Technologieanbieter.
Als die Ultimate Pool Group begann, nach dem richtigen Streaming-Technologieanbieter zu suchen, hatten sie verschiedene Projektanforderungen im Hinterkopf:
Das Unternehmen, das all diese Anforderungen - und mehr - erfüllte, war Insys Video Technologies. Neben ihrer Streaming-Expertise gab ihr umfangreiches Portfolio internationaler Kunden der Ultimate Pool Group das Vertrauen, voranzuschreiten.
Jordan Chavoush, der Geschäftsführer der Ultimate Pool Group, sagt:
“Wir wollten nicht das Versuchskaninchen für jemanden sein. Nachdem wir festgestellt hatten, dass sich so viele große Organisationen auf Insys-Lösungen verlassen und gesehen haben, wie das Team unsere anfänglichen Beratungen bewältigt hat, wussten wir, dass wir mit ihnen arbeiten wollten.”
Die Partnerschaft begann im Juni 2021, und der Termin rückte bereits näher.
Da die Entwicklung sich an den Veranstaltungskalender für 8-Ball-Pool anpassen musste, gab es keinen Raum für Verzögerungen. Es war entscheidend, das Produkt innerhalb weniger Wochen vor den Pro Series-Spielen zu liefern. Wie hat Insys VT das angegangen?
Dawid Górniak, Produktmanager bei Insys Video Technologies, sagt:
“Bei so engen Zeitvorgaben mussten wir den Produktumfang in Phasen aufteilen. Dies ermöglichte es uns, ein MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen und uns auf die wesentlichen Elemente zu konzentrieren, die für das erste Ereignis bereit sein mussten.”
Das MVP bestand aus vier Schlüsselfunktionen:
Obwohl die Ultimate Pool Group bereits ein Produktions-team vor Ort hatte, mussten sie das Ausgangsvideo für das Streaming vorbereiten und an ihr Publikum liefern. Das ausgewählte Werkzeug für die Aufgabe war das Cloud Video Kit von Insys VT.
Das Cloud Video Kit ist ein modulares Produkt auf der Basis von AWS Media Services, das die Videobearbeitung und Auslieferung übernimmt. Das Ausgangssignal, bereitgestellt vom Produktionsteam, wird direkt in den Dienst gesendet, wo es in mehrere verschiedene ABR (adaptive Bitrate) Profile codiert und für die Auslieferung über das Amazon CloudFront CDN (Content Delivery Network) verpackt wird. Dies, zusammen mit dem Video-Player von Insys Video Technologies, führte zu einer reibungslosen, hochwertigen und absturzfreien Streaming-Erfahrung - unabhängig von der Bandbreite der Zuschauer.
Der nächste Schritt war die Umwandlung des Videoinhalts in Einnahmen. Die Ultimate Pool Group hatte sich zunächst für das PPV-Modell (Pay-Per-View) entschieden, bei dem für den Zugang zu jedem Ereignis eine Gebühr erhoben wurde. Der Zahlungsdienst musste jedoch auch in der Zukunft kostenpflichtige Abonnements unterstützen.
Das gewählte Zahlungsgateway für diese Aufgabe war Stripe, eine weltweit anerkannte Lösung für Online-Zahlungen. Es ermöglichte es Insys VT, es schnell mit dem Cloud Video Kit zu integrieren und ein sicheres System auf der Ultimate Pool-Website einzurichten, erlaubte aber auch verschiedene Monetarisierungsoptionen in der Zukunft - indem es als Hub für App Store (iOS) und Google Play (Android) Zahlungen diente.
Laut einer Studie der Digital Citizens Alliance kostet das illegale Streaming von Live-Sportveranstaltungen der Branche über 3,3 Milliarden Dollar pro Jahr. Für kleinere Unternehmen, die gerade erst ihre Streaming-Reise antreten, wäre es, ihre Videos ungeschützt zu lassen, als ob man sich an einem öffentlichen Computer in ein Bankkonto einloggen würde und sich nicht ausloggt - sicher, es könnte Ihnen jetzt einige Sekunden ersparen, aber Sie können nicht sicher sein, ob Sie sich morgen ein Brötchen leisten können.
Angesichts des hohen Einsatzes war es unerlässlich, dass die Videos und Live-Streams sicher waren. Für diese Aufgabe wählte Insys VT das Cloud DRM, ihre Lösung für das digitale Rechtemanagement, die auf AWS aufgebaut ist.
Um der Ultimate Pool dabei zu helfen, ihren Videoinhalt auf effizienteste Weise in Bezug auf Zeit und Ressourcen zu verwalten, wählte Insys Video Technologies Strapi aus. Dieses headless Content-Management-System ermöglichte es ihnen, schnell das Backend des Dienstes einzurichten und es über eine API mit anderen Komponenten zu verbinden. Der Hauptvorteil war jedoch seine hohe Flexibilität - so dass es nicht notwendig war, die gesamte Architektur neu aufzubauen, wenn sich die Ultimate Pool-Plattform entwickelte.
Obwohl die Ultimate Pool Group bereits ein Produktions-team vor Ort hatte, mussten sie das Ausgangsvideo für das Streaming vorbereiten und an ihr Publikum liefern. Das ausgewählte Werkzeug für die Aufgabe war das Cloud Video Kit von Insys VT.
Das Cloud Video Kit ist ein modulares Produkt auf der Basis von AWS Media Services, das die Videobearbeitung und Auslieferung übernimmt. Das Ausgangssignal, bereitgestellt vom Produktionsteam, wird direkt in den Dienst gesendet, wo es in mehrere verschiedene ABR (adaptive Bitrate) Profile codiert und für die Auslieferung über das Amazon CloudFront CDN (Content Delivery Network) verpackt wird. Dies, zusammen mit dem Video-Player von Insys Video Technologies, führte zu einer reibungslosen, hochwertigen und absturzfreien Streaming-Erfahrung - unabhängig von der Bandbreite der Zuschauer.
Der nächste Schritt war die Umwandlung des Videoinhalts in Einnahmen. Die Ultimate Pool Group hatte sich zunächst für das PPV-Modell (Pay-Per-View) entschieden, bei dem für den Zugang zu jedem Ereignis eine Gebühr erhoben wurde. Der Zahlungsdienst musste jedoch auch in der Zukunft kostenpflichtige Abonnements unterstützen.
Das gewählte Zahlungsgateway für diese Aufgabe war Stripe, eine weltweit anerkannte Lösung für Online-Zahlungen. Es ermöglichte es Insys VT, es schnell mit dem Cloud Video Kit zu integrieren und ein sicheres System auf der Ultimate Pool-Website einzurichten, erlaubte aber auch verschiedene Monetarisierungsoptionen in der Zukunft - indem es als Hub für App Store (iOS) und Google Play (Android) Zahlungen diente.
Laut einer Studie der Digital Citizens Alliance kostet das illegale Streaming von Live-Sportveranstaltungen der Branche über 3,3 Milliarden Dollar pro Jahr. Für kleinere Unternehmen, die gerade erst ihre Streaming-Reise antreten, wäre es, ihre Videos ungeschützt zu lassen, als ob man sich an einem öffentlichen Computer in ein Bankkonto einloggen würde und sich nicht ausloggt - sicher, es könnte Ihnen jetzt einige Sekunden ersparen, aber Sie können nicht sicher sein, ob Sie sich morgen ein Brötchen leisten können.
Angesichts des hohen Einsatzes war es unerlässlich, dass die Videos und Live-Streams sicher waren. Für diese Aufgabe wählte Insys VT das Cloud DRM, ihre Lösung für das digitale Rechtemanagement, die auf AWS aufgebaut ist.
Um der Ultimate Pool dabei zu helfen, ihren Videoinhalt auf effizienteste Weise in Bezug auf Zeit und Ressourcen zu verwalten, wählte Insys Video Technologies Strapi aus. Dieses headless Content-Management-System ermöglichte es ihnen, schnell das Backend des Dienstes einzurichten und es über eine API mit anderen Komponenten zu verbinden. Der Hauptvorteil war jedoch seine hohe Flexibilität - so dass es nicht notwendig war, die gesamte Architektur neu aufzubauen, wenn sich die Ultimate Pool-Plattform entwickelte.
Um die Arbeit am MVP zu beschleunigen, entschied sich Insys VT dagegen, eine 'Monolith'-Plattform zu erstellen. Stattdessen wählte man Modularität - man arbeitete an allen Komponenten getrennt und verband sie über APIs. Diese Herangehensweise versprach auch in Zukunft weitere Vorteile - sie erleichterte die Entwicklung eines Teils des Dienstes und die Pflege.
Trotz des knappen Termins wurde die Ultimate Pool-Plattform rechtzeitig für das erste Ereignis gestartet und stieß bei der 8-Ball-Pool-Community auf eine warme Resonanz. Das, wie Jordan Chavoush sagt, war auch auf die Unterstützung durch Insys VT zurückzuführen:
“Bestimmte Anbieter stehen möglicherweise nicht für einen schnellen Anruf zur Verfügung oder reagieren nicht auf dringende Anfragen - aber Insys war das. Aufgrund der Natur unseres Geschäfts haben wir diesen Support-Level benötigt. Das war sehr vorteilhaft.”
Aber die Pay-Per-View-Veranstaltungen waren nur der erste Schritt auf der Reise. Nach vielen erfolgreichen Live-Event-Streams überlegte die Ultimate Pool-Gruppe, auf ein Abonnementmodell umzusteigen. Dies wurde durch ein weiteres Feature des Cloud Video Kit vereinfacht - der Live-zu-VOD-Recorder. Er ermöglichte es dem Unternehmen, seine Live-Events aufzunehmen, wie sie gestreamt wurden, sie in das richtige Format zu transkodieren und eine eigene VOD-Bibliothek aufzubauen. Dies half, die Lebensdauer ihres Inhalts zu verlängern und ihren Abonnenten zusätzlichen Mehrwert zu bieten.
In der Zwischenzeit gewann die Marke Ultimate Pool weiterhin an Bekanntheit. Da ihre Streams endlich außerhalb des Vereinigten Königreichs verfügbar waren, konnten sie endlich ein internationales Publikum erreichen und ihre Flügel ausbreiten. Ihre sozialen Medien verzeichneten ein Wachstum von Null auf über 1,4 Millionen Follower, und bald darauf beschlossen sie, ihren eigenen Merchandise-Shop zu eröffnen, der weit verbreitet beliebt wurde.
Ein weiterer Meilenstein in der Projektgeschichte war der Start von mobilen Apps für Android und iOS. Die von Insys Video Technologies entwickelten Apps boten die gleiche nahtlose Streaming-Erfahrung wie die Website und unterstützten gleichzeitig Transaktionen mit Google Pay und Apple Pay.
Die Ultimate Pool-Gruppe schloss das Jahr 2022 mit einer erstaunlichen Anzahl von 1,1 Million Aufrufen ab. Aber laut Jordan Chavoush hat das Unternehmen nicht vor, hier anzuhalten. Sie planen, ihre Produkte weiter zu verbessern, neue Plattformen zu erreichen und das benutzerfreundlichste Streaming-Erlebnis sicherzustellen.
Auf die Frage, ob er weiterhin mit Insys Video Technologies zusammenarbeiten möchte, bestätigt Jordan:
“Wir betrachten Insys im Grunde genommen als unseren Entwickler - es ist, als wären wir ein Teil des Teams und nicht eine separate Organisation. Wir arbeiten sehr eng zusammen - und das schätzen wir.”
Bringen Sie Ihr Videostreaming-Projekt mit AWS Cloud-Services zum Leben. Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung, damit wir Ihre Anforderungen besprechen können. Gemeinsam können wir herausfinden, ob Cloud Video Kit die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist